Digital Smile Design – digitale 3D-Planung mit Wow-Effekt
Jede Prothetik wird in unserem praxiseigenen Labor gefertigt. Das bedeutet für Sie nicht nur ein präzises Ergebnis, sondern auch kurze Wartezeiten. Mehr noch: Wir verfügen im Haus über modernste digitale Technik. Mit Digital Smile Design können wir Ihnen bereits vorher zeigen, wie Ihr Zahnersatz nachher aussehen wird. Der geplante Eingriff wird 3D-Ausführung visualisiert. Digital Smile Design unterstützt hierbei die genaueste Ausrichtung und detailgetreue Darstellung. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir jeden Schritt und lassen Ihre Patientenwünsche in das Ergebnis einfließen. Mit Digital Smile Design gehen wir konsequent den Weg zu mehr Patientenfreundlichkeit und mehr Transparenz. Machen Sie sich ein Bild von den Vorteilen dieser Technik.

Vollkeramik im Trend
Ein defekter Zahn birgt nicht nur gesundheitliche Risiken (Karies, Funktionsstörungen des Kiefers/CMD), sondern erfordert auch aus ästhetischer Sicht rasches Handeln. Unsere Praxis in Büttelborn bietet Ihnen bei Zahnersatz und Zahnimplantat vollkeramische Versorgung auf hohem Niveau. Von der minimal-invasiven Restauration mit Keramik-Veneers bis hin zu metallfreiem Zahnersatz überzeugen unsere Behandlungsergebnisse durch naturgetreues, ästhetisches Aussehen und sind die sichere Lösung für gepflegte, ebenmäßige Zähne!
Stichwort: Veneers
Diese hauchdünnen Keramikverblendungen sind aus der ästhetisch-rekonstruktiven Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Denn mit Hilfe von Veneers können größere Zahnschäden und auch leichte Fehlstellungen, die auf den Betrachter disharmonisch wirken, ansprechend korrigiert werden. Veneers werden zur ästhetischen Optimierung mit biologisch gut verträglichem Klebstoff auf den Zahn aufgebracht. Dadurch können wir kleine Makel schnell und unkompliziert beheben. Wir beraten Sie gern.

Vor jeder Therapie: Eine sorgfältige Befundung
Vor jeder ästhetisch-rekonstruktiven Therapie werden zuerst alle Fehlfunktionen in einer individuellen Befundung zusammengefasst. Darauf aufbauend entwickeln wir einen Behandlungsplan mit dem Ziel einer dauerhaften und vollständigen ästhetisch-funktionellen Rehabilitation.
Unser Befundkonzept für ästhetisch-rekonstruktive Zahnheilkunde auf einen Blick:
- Befundung der gesamten Mundhöhle (Zähne, Mundschleimhaut, akute Entzündungen und Beschwerden)
- Befundung der Funktion der Muskulatur und Kiefergelenke (Schmerzen, Missempfindungen, Verspannungen, Knacken)
- Befundung der Funktion (Kauorgan in Bewegung, Position der Kiefer und Zahnreihen zueinander)
- Ästhetischer Befund
- Röntgendiagnostik 2-D und 3-D (wenn nötig)
- Situationsabformungen und Bissregistrierung zur Auswertung
- Foto-/Videodokumentation
- Erfassung der Wünsche des Patienten
Einwilligung: Mit dem Versenden dieses Mailformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z. B. per E-Mail an: praxis@eckrich-und-kollegen.de.