Gesichtsgesteuerte 3D-Modellierung: Perfekt Lächeln geht nur im Gleichgewicht
Die gesichtsgesteuerte 3D-Modellierung ist für uns als zertifizierte Digital Smile Design® Klinik ein wichtiges Instrument, um biologisch-ästhetische Dentalleistungen zu planen und umzusetzen.
Das Prinzip dahinter: Gesichtsgesteuerte 3D-Modellierung beschränkt sich nicht auf die Zähne allein, sondern berücksichtigt die individuelle Charakteristik von Gesicht, Lippen, Zähne und Zahnfleisch und deren mimisches Zusammenspiel. Um es auf den Punkt zu bringen: Gesichtsgesteuerte 3D-Modellierung rückt das Gleichgewicht aller Gesichtsbereiche ins Zentrum.
Man darf sich dieses Prinzip gern als Puzzle vorstellen, bei dem auch erst alle Teile zusammen das ganze Bild ergeben. So verhält es sich auch bei der 3D-Modellierung mit Digital Smile Design®, wenn es der erfahrene Spezialist einsetzt. Denn der weiß: Ein Behandlungsbaustein für sich allein zaubert noch lange kein sympathisches Lächeln.

1. Das Gesicht

Wir beginnen mit der Gesamtbetrachtung. Wie ist die Positionierung Ihres Lächelns im Verhältnis zum ganzen Gesicht? Ist das Lächeln schief? Wirkt es künstlich? Hierfür verwenden wir eine 3D-Gesichtssoftware, um die Position der vertikalen „Mittellinie“ und der horizontalen Ebene des Gesichts abzubilden.
2. Die Lippen

Die Lippen sind sehr wichtig. In der direkten Kommunikation und in der Mimik spielen sie eine exponierte Rolle. Das heißt, die Art und Weise, wie sich die Lippen beim Sprechen, Lächeln und Lachen bewegen, hat großen Einfluss darauf, wie das Lächeln beim Gegenüber ankommt. Wir halten die Lippenbewegungen auf einem Video fest, das wir im Anschluss sorgfältig analysieren. Im nächsten Schritt, dem Entwurf, richten wir die Kurve der Lippen beim Lächeln so lange aus, bis Harmonie hergestellt ist.
3. Die Zähne

Die Form, Größe, Anordnung und Farbe von Zähnen bedürfen einer ebenso konzentrierten Analyse. Denn von der richtigen Berechnung hängt es ab, ob die Zähne später schön natürlich oder künstlich anmuten. Unsere 3D-Gesichtssoftware erkennt selbst die kleinste „Unvollkommenheit“ sofort und gleicht sie digital an. Das Ergebnis verleiht Ihren Zähnen die gewünschte natürliche Schönheit.
Das Zahnfleisch

Das Zahnfleisch umschließt die Zähne. Auch hier kommt es auf das gesunde Verhältnis an. In der gesichtsgesteuerten 3D-Modellierung wird erfasst, ob zu viel oder zu wenig Zahnfleischsubstanz vorliegt. Mithilfe von Videos können wir zudem ermitteln, wie viel Zahnfleisch bei einem Lächeln hervorscheint. Auf dieser Basis stellen wir ein ausgewogenes Verhältnis im Sinne einer Rot-Weiß-Ästhetik sicher.
Der natürliche Gesichtseindruck wird stets als der sympathischere empfunden. Und so wird bei jedem Lächeln, das mit Digital Smile Design® realisiert wurde, die Gesichtsharmonie optisch ansprechend in Erscheinung treten.
Sie haben Fragen zur gesichtsgesteuerten 3D-Modellierung? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in Ihrer Digital Smile Design® Klinik: 06152 56699